Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Spandau findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Newsletter

DLRG Newletter Juni 2025

Veröffentlicht: 01.06.2025
Autor: Webteam

Liebe Kameradinnen, Kameraden und Freunde der DLRG-Spandau,

Rückschau auf den Mai:

Die Saison 2025 hat begonnen und alle vier Spandauer Stationen sind wieder geöffnet. Einsätze werden gefahren und die Einsatztaucher trainieren! 

Am 02.05.2025 lud der Landesverband zu einer Saisoneröffnungsfeier ein, wo auch einige unserer aktiven Kameraden aus den verschiedensten Bereichen vor Ort waren. Wir danken den Kameraden vom Betreuungsdienst, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Das Wetter spielte bei dem gemeinsamen Treffen nicht die ganze Zeit mit, da plötzlich einige heftige Windböen über den Wannsee fegten. Einige Boote fuhren währenddessen zu Einsätzen raus, da die starken Böen auch Segler in die Bedrängnis gebracht hatten. Im Anschluss konnten alle den gemeinsamen Abend ausklingen lassen.


Juniplanung:

Die Jugend hat tolle Pläne und Veranstaltungen ausgearbeitet:

Am 28. bis 29. Juni soll es ein gemeinsames Übernachtungswochenende mit tollen Aktionen geben.

Es startet um 11:30 Uhr am Bootshaus der TU am Stößensee. Dort wird Stand-Up-Paddeln und Kanu gefahren. Dies ist mit einer Clean up-Aktion verbunden, mit der wir das Umweltbewusstsein stärken wollen. Danach geht es mit dem Bus zur Wasserrettungsstation Hakenfelde, von der wir eine Geocachingtour machen werden. Der Abend klingt mit Spielen an der Feuerschale aus. Nach einem gemeinsamen Frühstück, soll das Ende gegen ca. 10:30 Uhr sein. Der Eigenanteil beträgt 10 €. Die Plätze sind begrenzt, daher meldet euch schnell unter: https://spandau.dlrg.de/veranstaltung/stand-up-paddeling-uebernachtungswochenende-308483-s/#seminarDetail an.

 

Weitere Infos könnt ihr dem beiliegenden Flyer entnehmen. Falls man ohne Übernachtung an der Veranstaltung teilnehmen möchte, oder andere Fragen zu der Veranstaltung hat, bitte eine Mail an: Anmeldung@spandau.dlrg-jugend.de schreiben.
 

Heute haben wir mit 14 Kameraden am Gartenstadtfest in Staaken an dem traditionellen Festumzug teilgenommen. Bei besten Wetter, konnten wir mit Bonbons, Fähnchen und Luftballons einige Kinderaugen zum Leuchten bringen.

ACHTUNG: Am 10.06.2025 sind Pfingstferien und daher findet an diesem Tag keine Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung statt.

Save the Date!

Auch in diesem Monat (15.06.2025) findet wieder in unseren Ausbildungsräumen ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Meldet euch gern an unter: https://spandau.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung/erste-hilfe-ausbildung-in-berlin-307837-s/#seminarDetail

Am 21./22.06.2025 findet das alljährliche Wilhelmstadtfest statt, wo auch wir dieses Jahr mit einem Ausstellungsboot und Infostand  vertreten sind. Kommt gern vorbei. Falls uns noch jemand am Stand an einen der Tage unterstützen möchte, kann sich gern unter info@spandau.dlrg.de melden.

Am 24.07. wird die Kletterveranstaltung der Jugend nachgeholt, weitere Infos dazu kommen in den nächsten Tagen.

Am 04.10.2025 ist ein Ausflug in den Hansapark geplant !! Die Anmeldung wird in den ersten beiden Juni-Wochen freigeschaltet! Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und ihr müsst mindestens 12 Jahre alt sein! Schnell sein lohnt sich also ;) Der Eigenanteil beträgt 40,50 €.

Voraussichtlich findet am 15.07.2025 das letzte Schwimmtraining vor den Sommerferien statt. Damit sind es nur noch 6 Trainingstage in der Halle und dann sind die Sommerferien auch schon wieder da.

In der Zeit vom 04.08.-08.08.2025 findet am Groß Glienicker See wieder der Ferienretter statt. Wenn du Lust hast, innerhalb einer Woche deinen Rettungsschwimmer in Bronze oder in Silber, sowie einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren, dann melde dich gerne unter https://spandau.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/anmeldung/ferienretter-in-berlin-306082-s/#seminarDetail an.

Wenn du uns im Wasserrettungsdienst unterstützen möchtest, dann sprecht einfach die Kameraden in der Halle bei der Ausbildung oder dann direkt auf den Stationen an und schnuppert mal rein. 

Wir wünschen euch einen guten Start in den Sommer.

Im Auftrag des Teams Spandaus
Michaela Meyer


Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Landesverband Berlin e.V.
Bezirk Spandau

Hohenzollernring 101
13585 Berlin

newsletter@spandau.dlrg.de
https://spandau.dlrg.de/

Rechtsform: als nicht selbstständige Untergliederung des DLRG Landesverbandes Berlin (e.V.), eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Registernummer 95 VR 1664 B Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB: Landesverbandspräsident Peter-Michael Kessow, Landesverbandsvizepräsidentin Claudia Kuntz, Landesverbandsvizepräsident und Leiter Einsatz Udo Rosentreter, Leiter Ausbildung Detlef Biedermann, Schatzmeister Dr. Christoph Intemann, Landesarzt Dr. Mathias Hölzl, Leiter Verbandskommunikation Michael Neiße, Justitiar Markus Selent, Vorsitzende der Jugend Jessica Skrzipczyk USt-IdNr. DE 136 622 723
_________________________________________________________________________________________________________________________
Spandauer Newsletter: Der Spandauer Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen und informiert Mitglieder der DLRG Berlin- Spandau und deren Angehörige über aktuelle Geschehnisse und Veranstaltungen. Der Newsletter wird hauptsächlich per Email versendet und kann dazu unter https://spandau.dlrg.de/meine-dlrg/newsletter/ abonniert und auch wieder abbestellt werden. Für Anregungen und Kritik bezüglich des Spandauer Newsletters, sowie für bisher nicht an dieser Stelle veröffentliche Informationen ist unser Vorstand unter newsletter@spandau.dlrg.de dankbar.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.